Innerhalb von 2 Wochen bringen wir dein Startup mit Workshops, 1-zu-1-Mentoring und dem richtigen Netzwerk auf’s nächste Level.
Dieses Jahr haben wir für verschiedene Ausgangssituationen verschiedene Tracks. Jeder Track kommt mit anderen Workshops, Mentoren und Schwerpunkten.
... und was du daraus mitnehmen kannst
Innerhalb der zwei Wochen geben euch VCs, erfolgreiche Gründer und externe Experten ihr Wissen weiter. Themen sind MVP-Building, Fundraising, Sales und Marketing. Zu den Workshops zählen auch Pitch-Rehearsals vor VCs und Verhandlungstraining mit Banken
Jeder Teilnehmer bekommt einen festen Mentor ihre Seite gestellt. Die Mentoren sind entweder erfolgreiche Gründer oder VCs. Sie werden euch aktiv unterstützen, Fragen beantworten und euch helfen, eure individiuellen nächsten Schritte zu definieren.
Innerhalb der 2-Wochen könnt ihr in den Räumen des MAFINEX Technologiezentrums Mannheims mit vollem Fokus an eurem Startup arbeiten.
Eine bessere Gelegenheit zum Netzwerken gibt es nicht. Connected euch mit erfolgreichen Gründern, VCs oder anderen Startups, die an einem ähnlichen Punkt stehen wie ihr.
Heads up! Always keep an eye on our content hub in order to stay up to date about the latest thinc! events and other startup related content which might be valuable to you.
Die Ideation-Phase zu ihrer AI-Lösung war soweit abgeschlossen. John und Joe wollten im thincubator ihr Geschäftsmodell validieren und 2 Wochen mit vollem Fokus an ihrer Idee arbeiten.
In den 2 Wochen konnten sie Problem und Ansatz mit Mentoren und Kundeninterviews validieren. Außerdem erstellten sie ein ansprechendes Pitch-Deck, gewannen einen festen Mentor und ein Angel Investor meldete sich.
John und Joe konnten sich ein EXIST-Stipendium sichern und nahmen an zahlreichen AI-/Startup-Wettbewerben teil (und gewannen). Aktuell starten sie Pilotprojekte mit industriellen Großkonzernen.
Ursprüngliches Konzept von Maxim und seinem Bruder war Präsentationstraining für Schüler:innen & Studierende. Doch es gab große Probleme: Kaum mögliche Monetarisierung, immense Customer-Acquisition-Costs und Qualitätsprobleme.
Im thincubator haben Maxim & sein Bruder versucht, das Konzept weiterzuentwickeln - vergeblich. Feedback von allen VCs, etc. war: Die Probleme sind zu groß, unwirtschaftlich. Am Ende hatte ein Mentor die entscheidende Idee: Wechselt die Zielgruppe von Schülern auf Firmenkunden!
Erfolgreicher Pivot auf Firmenkunden, die das Produkt begeistern annehmen. In der Zwischenzeit haben sie ihren MVP erfolgreich fertiggebaut und auf B2B angepasst. Sie sind in den ersten Verkaufsgesprächen mit Testkunden & brauchen vorraussichtl. keine Investoren.
Pascal & Lucas hatten bereits das Konzept und die technischen Grundlagen für ihr Produkt - smarte, "maßgeschneiderte Kopfhörer" ausgearbeitet. Sie brauchten Investoren, um Produktion, etc. für erste Testgeräte zu bauen.
Im thincubator beide stark an ihrer Selbstvermarktung gearbeitet. Dazu gehörte besseres Marketing (Design, schärfere Positionierung,) und ein erstes, funktionierendes Pitch-Deck.
Heute sind sie kurz davor, sich das erste Funding zu sichern. Außerdem arbeiten sie mit Partnern an dem finalen Prototypen für die Fertigung. Sie betreiben ausgiebiges Networking & entwickeln ihr Pitch-Deck weiter, da Aufbau der Produktion sehr kapitalintensiv ist
Die Gründer waren Teil des thinc!-Teams beim thincubator 2021. Beide waren vom Programm begeistert und wollten die Chance nutzen. Ursprüngliche Idee: Wiederverwendbare To-Go-Becher.
Genaue Analyse des Business Models und schneller Pivot auf anderes Problem, da To-Go-Becher unwirtschaftlich. Analyse des neuen Geschäftsmodels, Ideenentwicklung, Aufsetzen der Roadmap.
Durch Sichtbarkeit des thincubators meldete sich eine passende Informatikerin (Heute: CTO) und verschiedene Angel Investoren bei Paul & David. Aktuell sind sie in Gesprächen mit Krankenkassen & Altersheimen und ein Smoke-Test steht an.
Heads up! Always keep an eye on our content hub in order to stay up to date about the latest thinc! events and other startup related content which might be valuable to you.
Der Thincubator hat unserer Startup-Idee erst so richtig eine Form gegeben uns uns als Gründerteam jede Menge Motivation! Es war super inspirierend, dass wir uns mit bereits erfolgreichen Gründern austauschen konnten und hat uns auch persönlich definitiv weitergebracht. Wir können den Thincubator allen potenziellen Gründern nur ans Herz legen.
Der Thincubator hat uns geholfen unsere Idee aus anderen Perspektiven zu sehen und uns noch intensiver mit der Thematik auseinanderzusetzen. Vor Allem in einem Umfeld mit so vielen gründungsbegeisterten Menschen zu arbeiten war extrem hilfreich und hat sehr viel Spaß gemacht.
Als neu zusammengewürfeltes Team ohne konkrete Idee zu Beginn des thincubators, konnten wir nicht anders, als uns vom Spirit der hochmotivierten Mitteilnehmenden und gründungserfahrenen Mentor*innen mitreißen zu lassen und auch endlich konkret Richtung Gründung durchzustarten. So konnten wir letztendlich bis zum Pitch-Day ein erstes Business-Konzept auf die Beine stellen.
Durch den thincubator konnten wir unsere Ideen in kürzester Zeit mithilfe von Workshops und Mentoren auf Validität und Umsetzbarkeit prüfen, eine finale Idee festsetzen und erste Schritte zur Umsetzung ausführen. Außerdem wurden wir direkt nach dem thincubator von Angel Investoren und interessierten Co-Founder*innen angesprochen, wodurch wir unsere Informatikerin Felicia gefunden haben, die nun ein wichtiger Teil des Teams ist.
Der 2-wöchige Sprintcharakter des thincubator war perfekt um schnell und strukturiert unsere Idee zu verbessern und weiterzuentwickeln. Durch die vielen Workshops haben wir hilfreiche Aspekte zu wichtigen Themen, wie Storytelling und Fundraising erlernt. Zusätzlich haben wir als Team sehr von den Social-Events profitiert, um unser Team-Spirit zu stärken.
Der thincubator ist ein Teil von thinc!, der größten Initiative zu den Themen Startup, Entrepreneurship und Unternehmertum an der Universität Mannheim.
thinc! selbst hat über 1,000 Mitglieder und fast 100 aktive Teammitglieder.
Einmal im Jahr veranstalten wir den thincubator als 2-wöchiges Inkubatorprogramm mit Workshops, 1-zu-1-Mentoring und vielem mehr.
Mit dem thincubator bringen wir 1x im Jahr die führenden VCs, Startups & Experten zusammen, um euch zu unterstützen. Wir sind dankbar und stolz auf die Qualität der Inhalte, die wir vollkommen kostenlos bieten können.
Seit dem ersten thincubator 2021 haben wir 24 Startups mit 63 Gründer:innen betreut und arbeiten daran den thincubator Jahr für Jahr weiter wachsen zu lassen - wie unser eigenes Startup.